Fr, 18.11.2016, 20:00 Uhr: Herbstveranstaltung: ein betont männlicher Abend mit Comedy-A-cappella „beTONt männlich“ und Kabarett mit den „Kratzbürsten“ im Gemeindesaal St. Martin, KA-Rintheim, Mannheimer Straße 1a
So, 18.12.2016, 17:00 Uhr: Weihnachtskonzert mit Annette Postel in der Kirche „Zum guten Hirten“ in KA-Rintheim, Rintheimer Hauptstraße 79
Fr, 31.03.2017, 20:00 Uhr: Pierre M. Krause + Balanced Action (Saxophonquartett)
18.11.2016: beTONt männlich zu Gast in Rintheim
Am 18.11.2016 macht beTONt männlich Stopp im Gemeindesaal St. Martin in Rintheim. Einmal mehr lässt sich die Comedy A Capella-Gruppe auf eine VocalAffäre in ihrer Heimatstadt Karlsruhe ein. Dabei ist auch diese Affäre nicht wörtlich – im Sinne von Fremdgehen – zu verstehen. Vielmehr setzen sich die sieben Sänger musikalisch mit für Männer sehr untypischen Themen wie gesunde Ernährung, den richtigen Umgang mit der romantischen Damenwelt sowie intellektuell literarische Themen der großen Dichter und Denker auseinander.
Wer also in der Vorweihnachtszeit durch gezieltes Lachmuskeltraining schon mal das ein oder andere Pfund verlieren möchte, der sollte sich den beTONt männlich-Auftritt auf keinen Fall entgehen lassen.
18.11.2016: Kabarett „Die Kratzbürsten“
Meist sind es kleine, aber immer wiederkehrende Stiche, welche die Kratzbürsten in den zurückliegenden 20 Jahren aus dem Leben um sich herum sammeln, um sie direkt dem Zwerchfell zuzuführen. Das kann sogar soweit führen, dass das Zwerchfell an den Rand seiner Verkraftbarkeit gerät – ein Gefühl des Seitenstichs macht sich breit.
Dass daraus keine Seitenhiebe werden, garantieren die Kratzbürsten, Kai Troeger und André Richter, in ihrem Programmen für Sinn und Verstand.
Die kabarettistische Doppelspitze bildet die Basis für einen sehr nervenanregenden aber nicht nervenaufreibenden Kabarettabend, der gefüllt ist mit Satire, Ironie und auch jeder Menge Wortwitz der intelligenten Art.
Obwohl sich nur die beiden Kabarettisten die Bühne teilen müssen, ist diese ein Treffpunkt verschiedener und skurriler Typen und auch Typinnen.
Die Kratzbürsten haben mit ihrem Repertoire seit Jahren der gnadenlosen Comedy-Welle standgehalten und bieten klassisches Kabarett.
In ihrem Programm gibt es Raum zum Nachdenken und Mitdenken. Immer wieder zeigen Gedichte, die sich als roter Faden durch den Abend ziehen, dass Wortakrobaten am Werke sind.
Immer wieder bieten sich Möglichkeiten, vom Programmablauf abzukommen, um tagesaktuelle Themen mit dem Publikum zu „diskutieren“.
Das Zwerchfell wird stimuliert und gefordert. Wer die ersten Kabaretthappen verdaut hat, der bleibt am Ball, um einen Trainingseffekt zu verspüren.
Die Kratzbürsten können keine Garantie geben, dass durch Ihre Stiche nicht doch der eine oder andere Seitenstechen bekommt. Testen Sie es einfach selbst!